24.10.2019 | Lesung Stadtschreiber Alex Burkhard
Donnerstag, 24.10.2019
Lesung Stadtschreiber Alex Burkhard
Alex Burkhard ist ein Autor und Slam Poet aus Esslingen am Neckar. Er war deutschsprachiger Poetry Slam Meister 2017, Bayerischer Poetry Slam Meister 2017 sowie Münchner Stadtmeister im Poetry Slam 2014, 2015 und 2016. 2013 wurde ihm der Förderpreis der IBK, 2018 der Kulturpreis seiner Heimatstadt Lindenberg i. Allgäu verliehen. 2019 erhielt er das Rottweiler Stadtschreiber-Stipendium.
Er trat für das Goethe-Institut in Portugal, Zypern und Mexiko auf und war zweimaliger Gast in der BR-Aufzeichnung »Vereinsheim Schwabing«. Er ist Mitglied der Ensemble-Show »Die Stützen der Gesellschaft« in München und der Münchner Turmschreiber. Seit 2015 tourt er mit abendfüllenden Kabarett- und Stand Up-Programmen durch den deutschsprachigen Raum.
Von Alex Burkhard erschienen drei Bücher im Satyr Verlag Berlin. Außerdem ist er in Poetry Slam Anthologien vertreten und hat Kolumnen und Texte für die Süddeutsche Zeitung verfasst. Im September 2019 erscheint sein viertes eigenständiges Buch »Was ich ihr nicht schreibe«.
Alex Burkhard moderiert die Poetry Slams in Lindenberg i. Allgäu und Kempten im Allgäu und ist als Workshopleiter unter Anderem für die Stadt München, das Literaturhaus München und das Lyrik Kabinett München aktiv.
Burkhard studierte Skandinavistik, Ethnologie und Neuere Deutsche Literatur in München und bekam seinen Magistertitel für eine Arbeit zur Bedeutung des Wetters in Knut Hamsuns Pan und August Strindberg I havsbandet.
Foto-Credits: Marvin Ruppert
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei
Über 10.000 Euro im zehnten Jahr!
Zehn Jahre gibt es den Fasnetsbesen „Schwarzes Lamm“ im Lorenzort bereits und erneut konnte das engagierte Team einen gewaltigen Betrag für karitative Zwecke spenden. Über die tollen Tage vom „Schmotzigen“ bis „Fasnetszischdig“ kamen insgesamt über 10.000 Euro dafür zusammen. Die allesamt ehrenamtlichen Helfer im „Schwarzen Lamm“ haben sich in diesem Jahr entschlossen, den Gewinn auf fünf Projekte zu verteilen. Schon traditionell erhält die Mukoviszidose-Hilfe einen Teil. Auch ein Projekt des Rottweiler Entwicklungshilfe-Mitarbeiters Charly Jäger bekommt Geld für ein Schulungsprojekt für Eingeborene in Indonesien. Zwei Organisationen, die sich für Kinder in ärmsten Verhältnissen einsetzen, einmal „Malaika“ in Kenia und „CANAT“ in Peru, und zu denen „Schwarze Lämmer“ direkten Kontakt haben, werden dieses Jahr erstmals bedacht. Das regionale Projekt „Unter dem Regenbogen“, eine Trauerberatungs- und Begleitungsstelle besonders für Kinder und Jugendliche, die einen Todesfall im nächsten Familienkreis zu bewältigen haben, erhält ebenso eine finanzielle Zuwendung. Stolz kann das Schwarze Lamm damit auf die zehn Jahre des Bestehens zurückblicken, in denen der Gewinn von Anfang an gespendet wurde und so schon über 60.000 Euro zusammen kamen.
Das Schwarze Lamm-Team möchte sich auf diesem Weg auch bei allen Gästen herzlich für die großartige Stimmung und die Trinkfreude über die Fasnet bedanken. Am Aschermittwoch hat die Orga des beliebten Besens bereits beschlossen, dann auch im elften Jahr wieder in die Metzgergasse einzuladen. Es goht also scho wieder d’gege!
Informationen zur Fasnet 2019
Unsere Öffnungszeiten an der Fasnet 2019:
Schmotzige: ab 18:00 Uhr bis Samstag früh 03:00 Uhr durchgehend
Fasnetssamstag: 17:00 – 03:00 Uhr.
Fasnetssonntag: 13:00 – 03:00 Uhr.
Fasnetsmontag: 08:00 – 03:00 Uhr.
Fasnetsdienstag: 08:00 – 23:59 Uhr.
Narrenstube am Fasnetsmontag und Fasnetsdienstag.
Eric Brace, Peter Cooper & Thomm Jutz in Concert
Nach dem großen Erfolg 2016 kommen Eric Brace und Thomm Nutz wieder nach Rottweil!
Eric Brace, Peter Cooper & Thomm Jutz in Concert
Donnerstag, 15. November, 20:30 Uhr
Schwarzes Lamm, Rottweil, Metzgergasse 7
Americana-Music ist in den USA ein florierender Markt, der viele Stilrichtungen vereinigt: Singer-Songwriter, Bluegrass, Western Swing, Red Dirt, Tex-Mex und moderne Countrymusik.
Das ist ein weites Feld, das auch Eric Brace und Peter Cooper seit 2008 gemeinsam beackern, und dies so erfolgreich, dass es ihnen bereits eine Grammy-Nominierung eingetragen hat. Ihre gemeinsamen CDs – mittlerweile vier an der Zahl – erreichen jeweils hohe Positionen in den Americana-Charts. Eric und Peter teilen heutzutage die Bühne u.a. mit Countrygrössen wie Emmylou Harris und Tom T. Hall.
Beide sind von Haus aus Journalisten, Peter arbeitet neben der Musik in der Country Music Hall of Fame als Pressemann. Eric Brace widmet sich unterdessen seiner Plattenfirma Red Beet Records, die außer eigenen Werken u. a. auch das Vermächtnis der legendären Band Last Train Home vertreibt. Deren Kopf und Stimme war Eric. In den 90er und Nuller Jahren tourten sie erfolgreich durch Europa. Ursprünglich aus Washington D.C. und South Carolina, leben Eric Brace und Peter Cooper in East Nashville, dem coolen, kreativen Teil der Countrymetropole. Begleitet werden sie an diesem Abend von Thomm Jutz, der ursprünglich aus dem Schwarzwald stammt und vor 13 Jahren nach Nashville auswanderte. Dort betreibt er mit großem Erfolg sein eigenes Studio, wo er pausenlos gute Platten produziert, u. a. für Legenden wie Nanci Griffith oder Mac Wiseman, sowie die letzte CD von Brace und Cooper.
Gut geschriebene Lieder mit anspruchsvollen, teils auch witzigen Texten, mit Tiefgang und Sehnsucht, virtuos vorgetragen mit Harmoniegesängen, eine dem Publikum zugetane, gelegentlich spontane Performance, immer für eine Überraschung gut – all das macht einen Abend mit den dreien zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sich ponderosa-artig in die Herzen des Publikums brennen wird.
Mehr dazu auch unter http://www.redbeetrecords.com und http://www.thommjutz.com
Karten über: 0741-9410815